Wünschen Sie einen Beratungstermin?
Dann schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Dann schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.
In einer Welt, in der sich Unternehmen ständig weiterentwickeln und verändern müssen, ist es wichtiger denn je, Geschäftsabläufe effizient zu gestalten. Prozessmanagement ist eine Methode, die darauf abzielt, Tagesabläufe zu optimieren, um die Effizienz und Effektivität zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Mit Rühlig Group erfahren Sie, wie Sie Prozessmanagement auch für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.
Automatisierter Abwesenheitsprozess fördert die Zufriedenheit der Mitarbeiter, da es ihnen eine einfache und stressfreie Möglichkeit bietet, ihre Abwesenheiten anzumelden und zu verwalten.
Digitale Lagerverwaltung minimiert Fehler und erhöht die Effizienz, da es eine automatisierte Überwachung und Verwaltung des Lagers ermöglicht.
Ein digitales Formular für eine Mängelliste erhöht die Abarbeitung deutlich, da es die Dateneingabe und Übertragung beschleunigt und automatisiert.
Das digitale Fuhrparkmanagement ist eine automatisierte Lösung zur Überwachung und Verwaltung des Fuhrparks.
Automatisierung im Handel verbessert die Effizienz und Effektivität von Prozessen wie Bestellungen, Lagerhaltung, Kundendatenverwaltung und Abrechnungen.
Automatisierung von industriellen Prozessen ermöglicht eine bessere Überwachung und Steuerung von Abläufen, eine Reduktion menschlicher Fehler und eine verbesserte Datenerfassung und -analyse.
Technische Fragen
THOMAS BERGMANN
Teamleiter Prozess- & Dokumentenmanagement
0163 1687815
bergmann@ruehlig.com
Vertriebliche Fragen
ANDREAS SCHMIDT
Consultant Prozess- & Dokumentenmanagement
0172 5614642
schmidt@ruehlig.com
Die individuellen Anforderungen und Herausforderungen unserer Kunde benötigen eine intelligente und dynamische Digitalisierungslösung – Dokumentenmanagement!
Die Digitalisierung revolutioniert sowohl das berufliche als auch das private Leben. Im privaten Leben werden E-Mails statt Briefe versendet, Dokumente in der Cloud gespeichert, Urlaubsfotos per Social Media mit Freunden geteilt. Selbst Banking wird mittlerweile per App erledigt. Insbesondere das berufliche Leben verändert sich stetig im Zuge der Digitalisierung. Gearbeitet wird mittlerweile von überall aus: im Büro, im Homeoffice und unterwegs. Schreibtische werden in Form eines Smartphones in Hosentaschen mitgeführt.
Der Einsatz eines digitalen Dokumentenmanagement-Systems (DMS) bedeutet für viele Firmen eine spürbare Erleichterung ihrer alltäglichen Arbeitsabläufe und eine wertvolle Unterstützung bei der Verwaltung ihrer digitalen Dokumente.
Digitalisierung bietet heute Unternehmen jeder Größe und aller Branchen zahlreiche Vorteile und macht sie wettbewerbsfähig.
Werden automatisch digitalisiert, verarbeitet und archiviert. Gleichzeitig werden die langsamen und manuellen Rechnungsprüfungen im Finanzbereich abgeschafft und durch einen digitalen Freigabe-Prozess ersetzt.
Sichere und Datenschutz konforme Personalakten durch Benutzerregelung. Elektronische Workflows für On,- und Offboarding von Mitarbeitern, Urlaubsplanung, Vertretungsregelungen und vieles mehr.
Universelle Zugriffe auf alle relevanten Informationen. Speicherung der gesamte Korrespondenz, Verwaltung der Vertragsversionen, sowie die Steuerung der digitale Signaturen (digitale rechtskonforme Unterschrift).
Digitalisierung der eingehenden Post. Einfache Verteilung mit schnellem Zugriff für alle Mitarbeiter.
Stetigen Zugriff auf aktuelle Marketing-Materialen, Verkaufsunterlagen, sowie Angebote und Präsentationen– auch unterwegs.
Archivierung kritischer Dokumente. Schnellere Vorbereitung von Audits. Souveräner Umgang mit Prüfungsinstanzen unter Einhaltung der Vorschriften des aktuellen Datenschutzstandards.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein neues europäisches Regelwerk zum Datenschutz und zu Data Governance. Sie richtet sich nicht nur an alle europäischen Unternehmen und Behörden, sondern an jede Organisation, die in Europa oder mit europäischen Kunden Geschäfte macht. Die Verordnung sieht eine aktive Einwilligung des Kunden vor und spricht ihm neue Rechte zu, mit denen er die Übertragung seiner personenbezogenen Informationen kontrollieren kann. Bei Nichteinhaltung sieht die Verordnung massive Sanktionen vor.
Diese Sicherheit bieten wir Ihnen, gemeinsam mit unserem Partner DocuWare.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mitarbeiter beschäftigen sich mit zeitaufwendigen suchen und recherchieren von benötigten Dokumenten, bei gleichzeitiger Vergrößerung des Aufgabengebietes.
Oftmals wird dieser Komplex aus Mitarbeiter,- und Zeitmangel, sowie daraus resultierenden fehlenden Überblick vernachlässigt.
Manuelle papiergebundene Arbeitsabläufe, sowie fehlende Automatisierung von Geschäftsprozessen führen zu überforderten Mitarbeitern und damit zur Bremse des Wachstums.
Die digitale Revolution wird mit dem Einsatz eines Dokumentenmanagement-Systems (DMS) im Unternehmen möglich. DMS bietet eine umfangreiche und dynamische Softwarelösung, die geschäftsrelevante Informationen direkt mit den dazugehörigen Prozessen verbindet, sowie gesuchte Inhalte sofort findet. Es ist eine Plattform für bessere wirtschaftliche Entscheidungen.
Informationsinseln werden abgeschafft. Mitarbeiter haben somit mehr Zeit für innovative und wertschöpfende Aufgaben, die das Unternehmen voranbringen und die Produktivität erhöhen!
Alles auf digitalem Wege!
Technische Fragen
THOMAS BERGMANN
Teamleiter Prozess- & Dokumentenmanagement
0163 1687815
bergmann@ruehlig.com
Vertriebliche Fragen
ANDREAS SCHMIDT
Consultant Prozess- & Dokumentenmanagement
0172 5614642
schmidt@ruehlig.com